Drucken

Fachjury

Stempel_1Jedes Rezept unserer Grand Mamans wird von der Fachjury auf Geschmack und Präsentation geprüft. Besonders beachtet werden dabei die Komposition der einzelnen Lebensmittel und Gewürze, die geschmackliche Note und die Möglichkeit diese Rezepte mit modernsten Mitteln in Produkteform zu bringen. In der Fachjury arbeiten Fachleute aus verschiedenen Bereichen Hand in Hand.


Die Spitzenköchin

Vreni Giger Vreni_Gigerkochte im Jägerrhof in St. Gallen auf höchstem Niveau und erreichte jahrelang 17 Gault Millau Punkte. Im September 2016 übernahm sie die Leitung der Restaurants im Sorell Hotel Rigiblick in Zürich. Über «Chez Grand Maman» sagt Vreni Giger: «Es ist toll, dass das Wissen für die Nachwelt erhalten bleibt».

Der Innovator und Geniesser

Andreas_BucherAndreas Bucher ist Leiter Hotellerie der Thurvita AG und hat das Konzept mitentwickelt. Er ist Absolvent der Hotelfachschule und war vormals Vize-Direktor des Hotels Einstein in St. Gallen. Sein Credo: «Wir präsentieren altes Wissen auf eine neue und genussvolle Art.»

Der Gastronom

Philipp_WettachPhilipp Wettach ist Chefkoch bei der Thurvita AG. Er lebt mit seiner Familie in Winterthur, wo er auch seine Ausbildung im renommierten Garten Hotel  absolvierte. Danach arbeitete er unter anderem im Gourmetrestaurant «Rössli» in Lindau. «Die Grand Mamans werden uns fordern», sagt er. 

Der Gemüsebauer

Sepp_Egger1Sepp Egger führt im thurgauischen Burglen einen Betrieb für Gemüsebau. Seit 1989 produziert und vermarktet der Familienbetrieb Salate und Gemüse. Über die Arbeit in der Fachjury sagt er: «Qualität ist für Grand Mamans und für uns von zentraler Bedeutung.»

Egger Gemüsebau

Die Kräuterfachfrau

Katharina_Reichmuth1Katharina Reichmuth kennt die wohltuende und genussbringende Wirkung von Kräutern. Seit Jahren bietet sie in ihrem Kräutergarten Hortulus Kurse an. Über «Chez Grand Maman» sagt sie: «Welch wunderbares Projekt. Da bin ich gerne mit dabei.»

Katharinas Hortulus